Von: Kay
Kann webmurkser nur zustimmen. Wenn man ein paar Tage intensiv mit den Ribbons arbeitet, geht vieles leichter von der Hand als zuvor. Ich muss seit ein paar Monaten auch wieder häufiger mit Office...
View ArticleVon: pustohler
@tobi: da muß ich mich webmurkser anschließen. Privat empfehle und installiere ich gern und oft OpenOffice als kostenlose Alternative. Dienstlich wird es auch genutzt. Wenn aber ein großes MS-Office...
View ArticleVon: Daniel
Was kann OpenOffice denn für den Rotz, den MSO mit OOXML und den alten Binärformaten anrichtet? Wenn MSO erstmal den eigenen „Standard“ nach Norm implementiert, zeigt sich OOo da auch um einiges...
View ArticleVon: Ruben
Also von der Usability her sind die Ribbons ganz klar ein Schritt in die richtige Richtung. Das einzige Problem sind die über Jahre antrainierten Verhaltensweisen, durch die jetzt alle mit dem...
View ArticleVon: webharvey
Das kam grad richtig. Wir werden 125 User noch vor Weihnachten auf Off2007 umstellen müssen. Da kann ich denen damit einen guten Übergang zwische alt und neu anbieten. Die Testuser sind von den Ribbons...
View ArticleVon: webmurkser
@axt: nein, ich meine schon OO 3.0.x – das wirkt ggü. office:mac 2008 oder iwork wirklich nur billig. klar, es handelt sich um ein opensource projekt und es werden die gleichen bibliotheken verwendet...
View ArticleVon: Martin
Und das soll bei SAP heute so viel besser sein? Allein schon, dass manche Icons einfach mal die Funktion wechseln ist schon schwer vermittelbar…
View Article